















Die häufigsten Fragen zu Zebra Druckköpfe
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Barcode in 2 Druckrichtungen zu drucken:
- längs zur Druckrichtung (Gartenzaun-Druck) und
- quer zur Druckrichtung (Leiter-Druck).
Die bessere Wahl ist immer der Ausdruck in Längsrichtung. Der Hintergrund dafür liegt einfach im technischen Aufbau der Etikettendrucker, im Speziellen an der thermischen Trägheit des Druckkopfes. Während des Druckes wird das Heizelement des Druckkopfes erhitzt bzw. muss sich wieder abkühlen. Da aber während der Abkühlphase das Etikettenmaterial weiterhin am Druckkopf entlang läuft, stoppt die Schwärzung nicht sofort, sondern nimmt langsam ab. Dasselbe gilt, wenn bei Beginn des Drucks der Druckkopf erhitzt wird. In diesem Fall nimmt die Schwärzung auf dem Material langsam zu. Daher sind die Kanten aller gedruckten Striche in Druckrichtung nie komplett scharf.
Das heißt, dass bei einem im Leiter-Druck erzeugten Barcode die Kanten jedes einzelnen Striches unscharf sind. Im Extremfall kann dieses bis zur Unlesbarkeit des Barcodes führen.
Bei einem Strichcode, der im Gartenzaun-Druck erzeugt wurde, sind diese Unschärfen jedoch oben und unten an den einzelnenStrichen. Hier stören diese Unschärfen beim Scannen des Barcodes nicht.
Zu beachten ist auch, dass der hier beschriebene Effekt unmittelbar abhängig ist von der im Drucker ausgewählten Druckgeschwindigkeit - je höher die Druckgeschwindigkeit, desto stärker werden die Unschärfen.
Druckköpfe für Zebra Etikettendrucker
Der Druckkopf Ihres Etikettendruckers ist das wichtigste Bauteil. Die dünnen Heizdrähte erzeugen Wärme, mit der Farbpartikel auf das Etikettenmaterial übertragen werden. Die ständige Reibung von Farbband oder Thermomaterial am Druckkopf sorgt für Verschleiß. Im schlimmsten Fall führt dies zum Ausfall einzelner Heizdrähte. Wird dann auf diesen ausgefallenen Elementen des Druckkopfs ein Strichcode gedruckt, kann dieser von Barcodescanner nicht mehr gelesen werden. Fällt ein Druckkopf aus, bedeutet dies, speziell bei Barcodeetiketten, den Stillstand des Druckers. Wir bieten Ihnen hier die originalen Ersatzteile der Druckerhersteller an. Die Druckköpfe sind in verschiedenen Druckauflösungen erhältlich. Ein Wechsel zwischen den Auflösungen durch Austausch des Druckkopfes ist nicht möglich. Achten Sie daher auf die richtige Auswahl.