Maximale Haftkraft für anspruchsvolle Oberflächen
Ob raue, feuchte, staubige oder unebene Oberflächen – stark haftende Etiketten sind die ideale Lösung für dauerhafte und zuverlässige Kennzeichnungen. Unsere hochwertigen Etiketten mit sehr hoher Haftkraft wurden speziell entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen sicher zu haften. Sie sind robust, langlebig und widerstandsfähig, sodass sie selbst auf schwierigen Untergründen nicht abfallen oder unleserlich werden.
Wenn Sie in unserem umfangreichen Lagerprogramm kein entsprechendes Format finden sollten, steht Ihnen unsere Etikettenproduktion schnell und unkompliziert für Ihren Format/Materialwunsch zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns:
Bestellen Sie jetzt Ihre stark haftenden Etiketten online!
- Extreme Haftkraft: Unsere Etiketten bleiben fest und sicher auf unterschiedlichsten Oberflächen.
- Große Format- und Materialvielfalt: Wählen Sie aus vielen Größen, Formen und Materialien.
- Widerstandsfähigkeit: Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, UV-Strahlung und Chemikalien.
- Kompatibel mit gängigen Drucktechniken: Geeignet für Laserdrucker, Inkjetdrucker und Thermotransferdruck.
Stark Haftende Etiketten



Stark haftende Brady THT 483 Polyester Etiketten, für niederenergetische Untergründe, z.B. pulverlackierte. Ideal für Kennzeichnung in der Automobilindustrie

Silberne Polyester-Etiketten stark haftend auf glatten, fettfreien Untergründen. Hitzebeständig, UV-Licht Beständig, Wetterfest, Abriebfest/Kratzfest

Weiße Polyester-Etiketten stark haftend auf glatten, fettfreien Untergründen. Hitzebeständig, UV-Licht Beständig, Wetterfest, Abriebfest/Kratzfest



Brady B-423 (3 Zoll Kern) weiße Polyester-Etiketten, stark haftend mehrbahnig,Anwendungsbeispiele: Elektronische- & Leiterplatten-Kennzeichnung.


Stark haftende Etiketten aus unserer Produktion:
Papieretiketten, stark haftend für Autoreifen - Material 1123
Gestrichenes Papier mit einem einzigartigen Kleber. Extrem hohe Anfangshaftung gerade auf Gummi und gummiähnlichen Oberflächen. Ideal für die Kennzeichnung von Autoreifen bei Reifendiensten, in Werkstätten und Autohäusern. Besonderheit: der spezielle Kleber ermöglicht auch eine Verklebung der Etiketten auf Paraffin oder Silizium. Sehr gut mit Wachsharz Farbbändern bedruckbar. Für den Temperaturbereich -10°bis +70°C. Die Mindest-Aufklebtemperatur beträgt 0°C. Lagerprogramm als vorgefertigtes Reifenetikett
Unsere Papieretiketten bieten eine extra starke Haftung auf Karton, Papier, Holz und anderen saugfähigen Oberflächen. Sie sind ideal für den Innenbereich und können mit allen gängigen Druckern bedruckt werden.
Kunststoff-Etiketten weiss, glänzend - Material 2113
Sehr hohe Klebkraft
Universell einsetzbares Polyestermaterial mit glänzender, weisser Oberfläche. Das Etikettenmaterial lässt sich mit Harz-Farbbändern sehr gut bedrucken und ist UL/CSA zertifiziert mit vielen verschiedenen Folien. Extrem hohe Haftung wird auf Metall, Glas und festen Kunststoffen bei hoher chemischer Resistenz gegen Öl, Toluene und Säuren erzielt. Für den Temperaturbereich -40°bis +150°C. Die Mindest-Aufklebtemperatur liegt bei 10°C.
Kunststoff-Etiketten weiss, matt, seewasserbeständig - Material 3120
Hohe Anfangshaftung, extreme Endhaftung auf allen kritischen Oberflächen. Die papierähnliche und witterungsstabile Oberflächenbeschichtung ermöglicht hochwertige Drucke mit Thermotransfer-, Farbband-, Matrix- und Stahlbanddruckern. Ideal für Innen- und Aussenanwendung mit guter Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung. Die Etiketten sind seewasserbeständig.
Temperaturbereich -40°bis +80°C, Mindest-Aufklebtemperatur 0°C.


Kunststoff-Etiketten silber, seidenmatt - Material 2132
Sehr hohe Klebkraft
Universell einsetzbares Polyestermaterial mit matter, silberner (durch Metallisierung) Oberfläche. Das Etikettenmaterial lässt sich mit Wachs/Harz-Farbbändern sehr gut bedrucken und ist UL/CSA zertifiziert mit vielen verschiedenen Folien. Extrem hohe Haftung wird auf Metall, Glas und festen Kunststoffen bei hoher chemischer Resistenz gegen Öl, Toluene und Säuren erzielt. Für den Temperaturbereich -40°bis +150°C. Die Mindest-Aufklebtemperatur liegt bei 10°C.

Kunststoffetiketten für extreme Umgebungen
Aus Materialien wie Polyester, Vinyl oder Polypropylen gefertigt, sind diese Etiketten reißfest, feuchtigkeitsbeständig und UV-resistent. Sie eignen sich perfekt für den Außenbereich und industrielle Anwendungen.
Drucktechnologien – Perfekt für Ihre Anforderungen
- Laserdruck für scharfe Kontraste: Für gestochen scharfe Texte, Barcodes und Grafiken eignen sich unsere Laserdruck-kompatiblen Etiketten. Sie sind hitzebeständig und lichtunempfindlich, ideal für langlebige Kennzeichnungen.
- Inkjetdruck für farbige Etiketten: Unsere Inkjet-Etiketten bieten brillante Farben und hohe Druckqualität. Besonders für Werbeetiketten, Verpackungsetiketten und Produktlabels sind sie optimal.
- Thermotransferdruck für höchste Beständigkeit: Wenn es um abriebfeste, witterungsbeständige und chemikalienresistente Etiketten geht, ist der Thermotransferdruck die beste Wahl. Perfekt für industrielle Anwendungen und dauerhafte Kennzeichnungen.
Individuelle Etikettenlösungen nach Maß
Neben unserem umfangreichen Standardsortiment bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen:- Sonderformate & Stanzungen nach Maß
- Personalisierte Druckbilder mit Logos, Barcodes & QR-Codes
- Spezialklebstoffe für extreme Anforderungen
- Etiketten mit Schutzschichten zum Laminieren für lange Haltbarkeit

Perfekte Lösung für jede Branche
- Industrie / Produktion: In der Industrie müssen Etiketten extremen Belastungen standhalten. Unsere Power-Etiketten sind ideal für den Einsatz auf Maschinen, Metallflächen und Kunststoffgehäusen. Sie widerstehen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Chemikalien, sodass sie sich nicht ablösen oder verblassen.
- Logistik / Versand: Für eine dauerhafte Warenkennzeichnung und sichere Identifikation sind unsere hochhaftenden Etiketten optimal. Sie gewährleisten, dass Barcodes, QR-Codes und Adressaufkleber zuverlässig lesbar bleiben – selbst bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen.
- Lebensmittel / Tiefkühlbereich: Unsere speziellen Tiefkühletiketten haften sicher auf Verpackungen, Glas- und Kunststoffbehältern und sind resistent gegen Kälte und Feuchtigkeit. Sie eignen sich perfekt für die Lebensmittelkennzeichnung und Tiefkühllager.
- Medizin & Pharmazie: Sterilisationsbeständige Etiketten mit besonderer Resistenz gegen Chemikalien, Alkohol und Lösungsmittel sind in medizinischen Einrichtungen und Laboren unverzichtbar. Sie haften sicher auf Ampullen, Spritzen und Probenbehältern und lassen sich mit gängigen Druckern individuell beschriften.
- Automobil- & Baubranche: In der Automobil- und Bauindustrie sind besonders widerstandsfähige Etiketten gefragt. Unsere extrem stark haftenden Etiketten halten selbst auf Öl-, Fett- oder Silikonoberflächen und sind ideal für die Bauteilkennzeichnung.
1. Wärme anwenden (Föhn oder Heißluftpistole) Durch Erwärmen des Etiketts mit einem Föhn oder einer Heißluftpistole wird der Klebstoff weicher und das Etikett kann leichter abgezogen werden. Dabei sollte die Wärmequelle nicht zu nah gehalten werden, um das Material darunter nicht zu beschädigen.
2. Lösungsmittel verwenden Je nach Untergrund können verschiedene Lösungsmittel helfen:
- Speiseöl oder Margarine: Besonders geeignet für Glas, Kunststoff und Metall. Einfach auftragen, einwirken lassen und mit einem Tuch abreiben.
- Werkzeugmaschinen für die Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitung
- Reinigungsalkohol oder Isopropanol: Wirksam bei starken Kleberesten, ohne viele Materialien anzugreifen.
- Nagellackentferner (Acetonhaltig): Hilft bei hartnäckigem Kleber, sollte aber nur auf unempfindlichen Oberflächen verwendet werden.
- Essig oder Zitronensäure: Natürliche Alternative für empfindliche Oberflächen wie Holz oder lackierte Flächen.
3. Mechanisches Entfernen mit Hilfsmitteln
- Kunststoffspachtel oder Ceranfeldschaber: Hilft beim vorsichtigen Abkratzen von festen Etikettenresten.
- Radiergummi: Kann bei kleineren Kleberückständen helfen, indem der Klebstoff „weggerieben“ wird.
- Klebeband-Methode: Ein stark klebendes Klebeband auf die Reste drücken und schnell abziehen, um den alten Kleber mitzunehmen.
4. Spezielle Etikettenentferner nutzen Es gibt chemische Etikettenentferner, die speziell entwickelt wurden, um Kleberückstände schnell und rückstandsfrei zu lösen. Diese sind besonders hilfreich bei industriellen Anwendungen oder empfindlichen Materialien.
Tipp: Bevor Sie eine Methode anwenden, testen Sie sie an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Material nicht beschädigt wird.