CE Kennzeichnung für Geräte & Maschinen
CE Etiketten sind essenziell für die gesetzeskonforme Kennzeichnung von Produkten innerhalb der EU. Sie zeigen an, dass ein Produkt den geltenden EU-Richtlinien und -Normen entspricht und die erforderlichen Sicherheits- und Gesundheitsstandards erfüllt. Unsere selbstklebenden CE-Etiketten sind perfekt für eine dauerhafte und gut sichtbare Kennzeichnung auf verschiedensten Materialien wie Metall, Kunststoff, Glas und Karton.
Wenn Sie in unserem Lagerprogramm kein entsprechendes Format finden sollten, steht Ihnen unsere Etikettenproduktion schnell und unkompliziert für Ihren Format/Materialwunsch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns:
CE Etiketten für Konformitätsnachweise
- Hochwertiger Druck: Klare und scharfe Darstellung des CE-Zeichens für maximale Lesbarkeit.
- Widerstandsfähig: Beständig gegen Abrieb, Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlung.
- Verschiedene Formate: Erhältlich in verschiedenen Größen für unterschiedliche Produktanforderungen.
- Einfache Anwendung: Starke Klebkraft auf glatten und rauen Oberflächen.
- Industrie- und normgerecht: Entspricht den Anforderungen für den europäischen Binnenmarkt.
CE Etiketten


CE Etiketten für die Kennzeichnung von Maschinen, elektrische Betriebsmittel, Schutzausrüstungen, ...

WEEE Etiketten für die Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten
Anwendungsbereiche:
- Elektronik & Maschinenbau – CE-Kennzeichnung für elektrische Geräte, Maschinen und technische Produkte.
- Medizin- & Pharmaindustrie – Sicherstellung der EU-Konformität bei medizinischen Geräten und Laborprodukten.
- Spielwaren & Konsumgüter – Verpflichtende Kennzeichnung für Spielzeug, Haushaltsgeräte und andere Verbrauchsprodukte.
- Haushaltsgeräte
Unsere CE Etiketten sorgen für eine zuverlässige und professionelle Kennzeichnung gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Bestellen Sie jetzt in unserem Online-Shop und profitieren Sie von hochwertiger Qualität für Ihre Produkte!
Häufig gestellte Fragen zu CE Kennzeichnung für Maschinen
- Produktionsmaschinen wie Fräsmaschinen, Drehbänke und Pressen
- Werkzeugmaschinen für die Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitung
- Fördertechnik wie Förderbänder, Hebezeuge und Kräne
- Landmaschinen wie Traktoren, Mähdrescher oder Sämaschinen
- Bau- und Straßenbaumaschinen wie Betonmischer, Bagger oder Straßenfräsen
- Elektrische und automatische Maschinen wie Verpackungsanlagen oder Industrieroboter
- Maschinen mit Gefahrenpotenzial, z. B. Hochdruckreiniger, Hydraulikpressen oder Sägen
Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass die Maschine die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen gemäß EU-Richtlinien erfüllt.
- Neu auf den EU-Markt gebracht wird (auch aus Drittstaaten importierte Maschinen)
- In der EU hergestellt und in Verkehr gebracht wird
- Grundlegend verändert oder umgebaut wurde, sodass eine neue Risikobewertung erforderlich ist
- Zusammen mit anderen Maschinen eine Gesamtheit bildet, die neue Gefährdungen mit sich bringt
Die CE-Kennzeichnung ist verpflichtend, bevor eine Maschine in den Verkauf geht oder in Betrieb genommen wird. Der Hersteller oder Inverkehrbringer muss die Konformitätsbewertung durchführen und eine EG-Konformitätserklärung ausstellen.